⟲30 Tage Rückgaberecht
Tradition trifft auf Funktionalität: Der Bratapfel-Bräter im klassischen Bunzlauer Dekor 8 besticht durch sein tiefblaues Muster mit verspielten, weißen Akzenten. Diese Farbkomposition verleiht ihm nicht nur einen zeitlosen Look, sondern macht ihn auch zu einem echten Blickfang in der Küche.
Durch seine sanfte, runde Form verteilt sich die Wärme optimal, sodass Ihr Bratapfel besonders gleichmäßig gart. Perfekt für einen kalten Winterabend, an dem der Duft von Zimt und gebackenen Äpfeln durch das Haus zieht. Und wenn Sie einmal keine Lust auf Bratäpfel haben? Nutzen Sie den Bräter doch einfach für kleine Gratins oder zum Servieren von warmen Desserts.
Frühlingsapfel mit Zitronen-Ricotta und Minze
1. Schneiden Sie den Deckel eines mittelgroßen, süßen Apfels (z. B. Gala oder Pink Lady) ab und entfernen Sie vorsichtig das Kerngehäuse. 2. Vermengen Sie 3 EL Ricotta mit 1 TL Zitronenabrieb, 1 TL Honig und 3–4 fein gehackten Minzblättern. 3. Füllen Sie den Apfel mit der cremigen Mischung und setzen Sie den Deckel wieder auf. 4. Stellen Sie den Apfel in den Bunzlauer Apfelbräter, decken Sie ihn zu und backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 20 Minuten. 5. Servieren Sie ihn lauwarm mit einem Hauch Puderzucker oder einem Spritzer Zitronensaft – eine frische und leichte Frühlingsvariante!
Durchmesser gesamt: 12,6 cm Durchmesser Innen: 10,0 cm Höhe: 11,6 cm
Bunzlauer Keramik seit über 150 Jahren. Das Original mit der Burg mit den drei Türmen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung